Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bruch in ein Polynom umformen - WIE??

Bruch in ein Polynom umformen - WIE??

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 11. Klassenstufe

Tags: Bruch, kleine lösungsformel, polynom, Stückkostenfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
palesia

palesia aktiv_icon

17:19 Uhr, 18.12.2016

Antworten
Es geht um Stückkosten und Betriebsoptimum.

s(x)=x3+x2+1000x

s'(x OPT) =0

in Geogebra will ich eingeben: Extremum von Polynomfunktion s(x)
um das Betriebsoptimum zu bekommen.

mein s(x)-Bruch ist jedoch keine Polynomfkt. Ich setzte den Bruch gleich 0, mache eine Gleichung. Doch wie lös ich sie damit im Endeffekt ein Polynom da steht???

In die kleine Lösungsformel kann ich die Gleichung einsetzen, aber wie FORME ICH DIESEN BRUCH UM?

P.S.: Ich weiß, dass Brüche und Gleichung lösen Themen der Unterstufe sind. Und das es ein einfacher Bruch ist wo wohl nicht viel zu machen ist. Aber ich stehe nun trotzdem auf der Leitung und bitte um Hilfe. Ich blick nicht durch.
Danke.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

18:42 Uhr, 18.12.2016

Antworten
s(x)=x3+x2+1000x

s ´ (x)=(3x2+2x)x-(x3+x2+1000)1x2=3x3+2x2-x3-x2-1000x2=2x3+x2-1000x2

2x3+x2-1000x2=0

x7,7738 (mit Wolfram)


mfG

Atlantik


Graphen:


Unbenannt
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

19:31 Uhr, 18.12.2016

Antworten
.
und was meinst du dazu, Atlantik :

s(x)=x3+x2+1000x=x2+x+1000x-1

summandenweise ableiten ....

.
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

21:47 Uhr, 18.12.2016

Antworten
Ich finde palesia sollte mal beide Wege ausprobieren...

mfG

Atlantik