Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bruchgleichung richtig vereinfacht ?

Bruchgleichung richtig vereinfacht ?

Schüler Gymnasium,

Tags: Bruch, Brüche, Gleichungen, Vereinfachen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Määääh

Määääh aktiv_icon

23:47 Uhr, 27.06.2015

Antworten
Hey,

muss ein Bruch vereinfachen und hab da paar Probleme mit, bin mir echt unsicher:

x=(ba+aba2+b2)-1

Dachte mir erstmal das hoch -1 bisschen anders zu schreiben mit der Potenzregel, das ich die Exponenten multipliziere mit der -1

x=b-1a-1+a-1b-1a-2+b-2

So hier wäre schon meine Frage wo ich die hoch -1 hinschreiben muss beim Bruch, bei dem Zähler oder bei dem Nenner, oder ist das Egal? Oder Reicht es sogar wenn ich das nur bei einer Zahl des Bruches mache ?

Jetzt ziehe ich den Nenner hoch

x=(b-1a-1+a-1b-1)(a-2+b-2)-1

x=(b-1a-1+a-1b-1)(a2+b2)

vielleicht jetzt noch die übrigen Nennen umschreiben ?

x=b-1+a-1(a2+b2)(a1+b1)

Wüsste jetzt nicht wie ich weiter machen sollte, kann wer bitte weiterhelfen ?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:50 Uhr, 27.06.2015

Antworten
von innen nach aussen arbeiten !
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:52 Uhr, 27.06.2015

Antworten
Und ganz abgesehen von dem von hinten aufgezäumten Gaul, ist eine Potenz so in die Summanden hineinzutragen ein Grund für 7 Tage Dunkelhaft bei Wasser und Brot!
Määääh

Määääh aktiv_icon

00:04 Uhr, 28.06.2015

Antworten
Außer das ich mich jetzt noch mehr wie´n Idiot fühle, haben mir deine Antworten nicht weitergeholfen :-)
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:09 Uhr, 28.06.2015

Antworten
Määääääääää: Welche Klasse bist du ?







Määääh

Määääh aktiv_icon

00:12 Uhr, 28.06.2015

Antworten
Für die Frage ist das m.M.n. irrelevant.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:13 Uhr, 28.06.2015

Antworten
Wen den so wäre, würde ich nicht fragen ...

Ein 12.Klässler hat andere Boardmittel als ein 8.Klässler ...

Määääh

Määääh aktiv_icon

00:14 Uhr, 28.06.2015

Antworten
Dann sagen wir doch 8.Klasse, damit es auch jeder versteht, das ist doch oftmals die beste Weise zu lehren.
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

00:20 Uhr, 28.06.2015

Antworten
*schmunzel* Dein anderer Beitrag zu Vektorrechnung stammt aus Klasse 12... Du stapelst runter ...

-------------
Pleindespoir schrieb Dir schon eine Variante auf.
Von innen nach ausen.

Du möchtest andersherum beginnen, okay,
Also vereinfache zuerst den Term bzw. stelle so um, dass kein negativer Exponent mehr dasteht ...

(uv)-1



Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

13:56 Uhr, 28.06.2015

Antworten
a-1=1a

(uv)-1=...

mfG

Atlantik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.