![]() |
---|
Hallo! Ich habe hier ein Problem... Nach welcher einheitlichen Regel werden die folgenden Gleichungen gebildet! . Wäre cool, wenn mir jemand die Regel hierzu nennen könnte! Mfg, Andi Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
Hi, im jeweils letzten Summanden steht der Hauptnenner. Erweitere die Brüche davor auf diesen Hauptnenner und Du siehst was passiert. = usw. Gruß JakeD |
![]() |
Die Formel sähe so aus: Tschüss Burkhard Kluge Leute können bestimmt erklären warum und vermutlich beweisen, dass die Erweiterung auch für noch längere Ketten gilt. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|