Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Brüche und Division mit x umformen

Brüche und Division mit x umformen

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: Brüche, Division

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
juliaa

juliaa aktiv_icon

23:12 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Welche Zahl muss man für X einsetzen ´?
ICH WILL KEINE LÖSUNGEN ; NUR EIN WEG ALSO ERKLÄRUNG..
Ich möchte schliesslich meine Hausaufgaben selbstständig erledigen..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen , ich bedanke mich im voraus :-)

x:47=78

3:x=59

56:x=1033

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

23:31 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Hi

Zuerst mal musst du ein Gesetz der Bruchrechniung anwenden: "Man teilt durch einen Bruch, indem man mit seinem Kehrwert multipliziert".
Danach musst du die Gleichung so umformen, dass x alleine steht. Das schaffst du (hierbei) durch multiplizieren und dividieren.

Ich hoffe mal, dass du damit wieter kommst. Ansonsten kann ich dir auch die a) mal vorrechnen. Aber das willst du ja nicht.

Grüße
juliaa

juliaa aktiv_icon

23:33 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Hmm..okee.. es wäre mir lieber , denn dann würde ich es besser verstehen..
Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

23:37 Uhr, 10.06.2010

Antworten
OK.

x:47=78

1. Schritt: "Man teilt durch einen Bruch, indem man mit seinem Kehrwert multipliziert":
x(147)=78
x74=78

2. Schritt: x auf alleine auf einer Seite.
Dazu muss 74 auf die andere Seite. Dazu wird mit dem Kehrwert multipliziert, also 47:
x7447=7847
x1=7487

3. Schritt: Vereinfachen und kürzen:
x=48
x=12

Fertig.

Kommst du damit zurecht?
juliaa

juliaa aktiv_icon

23:44 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Ich komme mit den Schritten hier nicht klar :

Dazu muss 74 auf die andere Seite. Dazu wird mit dem Kehrwert multipliziert, also

47- Wieso genau diese Zahlen ?

Und am Ende bei dem Kürzen hab ich auch nicht verstanden,wieso aufeinmal 2 "x"-en da stehen..


Antwort
MBler07

MBler07 aktiv_icon

23:50 Uhr, 10.06.2010

Antworten
"Wieso genau diese Zahlen ? "
Weil 47 der Kehrwert von 74 ist.
Du könntest auch sagen, dass du mit 4 multiplizierst und durch 7 teilst. Dann würde 74 genauso wegfallen bzw zu 1 werden.

Wo stehen da zwei x? Wenn du das nach dem 3. Schritt meinst, dann ist das eine der Bruch, in dem die siebener gekürzt wurden und die 12 sind 48 gekürzt. Das untere x folgt also nach dem oberen.
Frage beantwortet
juliaa

juliaa aktiv_icon

23:53 Uhr, 10.06.2010

Antworten
Achsooooo,dankeschön,ich habs verstanden:-)
Vielen vielen danK !