![]() |
---|
Hallo zusammen, ich habe eine Übungsaufgabe gelöst und wollte gerne Feedback haben, ob meine Berechnung soweit korrekt ist :-) Frage: Ein Dozent möchte feststellen, ob die Beliebtheit der Bücher, die er zu Beginn des Semesters empfohlen hat, vom Arbeitsaufwand der Studierenden abhängt. Dazu befragt er die Studierenden einerseits nach der Zeit, die sie für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung aufwenden, und andererseits nach dem Buch, mit dem sie bevorzugt arbeiten: Siehe Anghängtes Bild. Die Fragestellung soll mit einem Chi-Quadrat-Test untersucht werden. Der der kritische Wert soll betragen. Antworten: Folgende Antworten zu den Fragen habe ich gefunden: Wie lautet die Nullhypothese Die Beliebtheit der Bücher ist unabhängig vom Zeitaufwand der Studierenden. Wie groß ist die Zahl der Freiheitsgerade? Ab welchem Chi-Wert muss die abgelehnt werden (Schauen Sie in einer Tabelle nach) Berechnen Sie Chi für dieses Beispiel Kann die verworfen werden? Ja. Wäre super lieb, wenn mir jemand eine Rückmeldung geben könnte! :-) Danke! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo, du solltest du mal ansatzweise zeigen wie du vorgegangen bist anstatt nur die Ergebnisse zu posten. Gruß pivot |
![]() |
Hallo pivot, alles klar. Anzahl Zeilen . Anzahl Spalten . . Ablesen bei Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Chi-Quadrat-Test#Tabelle_der_Quantile_der_Chi-Quadrat-Verteilung Forlem für erwateter Wert pro Zelle: (hn,. durch Forlem für X² (Beobachteter Wert - Erwarteter Wert)² / Erwarteter Wert für jede Zelle durchführen und summieren. So bin ich auf die Ergebnisse gekommen. (Sry für die Syntax) |
![]() |
Was auf jeden Fall schon einmal nicht richtig ist, ist der kritische Chi-Quadrat Wert: Bei erhalte ich . |
![]() |
Des Weiteren habe ich einen anderen emp. Chi-Quadrat Wert. Ich habe den Wert mit Excel berechnet. Ich hänge ein Bild mit den Werten und ein Bild mit den Formeln an. |
![]() |
Danke für deine Antworten, pivot! Da habe ich mich wohl verrechnet Eine Nachfrage zum kritischen Wert: Auch wenn er falsch ist, wurde dieser mit in der Frage so angegeben. Ich sehe aber nicht, wo ich ihn bei den Unteraufgaben brauche? Kannst Du mir da weiterhelfen? |
![]() |
Wenn der empirische Chi-Quadratwert größer ist als der Wert aus der Tabelle, dann wird nicht angenommen, bei einem Signifikanzniveau von 5%. Das heißt, man kann nicht davon ausgehen, dass die beiden Merkmal stochastich unabhängig sind. Der kritische Wert ist . Und der empirische Wert ist . Somit wird nicht angenommen, bei einem Signifikanzniveau von 5%. Edit: Ich habe auch gerade gesehen, dass der kritische Wert angeblich 0,05 sein soll. Ich gehe aber stark davon aus, dass damit das Signifikanzniveau gemeint sein soll. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|