Der Cournotsche Punkt bezeichnet die Preis Mengen Kombination, die im Monopol zum Maximalen Gewinn führt. Also auf deutsch Gewinn = Maximal.
Hierzu nimmst du einfach deine Gewinnfunktion und prüfst mithilfe der Kurvendiskussion - Berechnung der Extremstellen wo dein Hochpunkt liegt.
In deinem Fall konkret:
-4000x²+36000x-32000 Notwendige Bedingung für ein Maximum: G´(x)=0
G´(x)= G´(x)= Mögliche Extremstelle
Hinreichende Bedingung für ein Maximum: G´´(x)< 0 G´´(x) G´´(4,5) Da du hier eine Konstante hast ist jeder wert den du für nimmst immer also .
Nun setzt du deinen Wert in die Ursprungsfunktion ein um einen Wert zu erhalten.
-4000*4,5²+36000*4,5-32000 daraus folgt Hochpunkt bei
Als Antwort könntest du nun schreiben. Bei einer Absatzmenge von 4,5ME wird ein maximaler Gewinn von 49000GE erreicht.
|