Cramer'sche Regel funktioniert folgendermaßen. Du ersetzt in der Koeffizientenmatrix A die i-te Spalte durch die rechte Seite, um xi (in unserem Fall x1=x, x2=y, x3=z) zu erhalten. Diese neue Matrix nennst du Bi.
Dann gilt für
Ich habe jetzt die Gleichung mit a erstmal aussen vor gelassen.
det(A) ist bei uns -10.
det(B1) und det(B2) sind auch -10, also erhält man für x=y=1.
det(B3) ist 10, also ist z=-1
Jetzt kannst du diese Lösung für das LGS in die letzte Gleichung einsetzen und gucken, was du für a erhälst...
|