|
Hallo liebe Mathe-Freunde!
Habe hier eine Darstellende Geometrie-Aufgabe . Anhang).
Jemand eine Idee wie man da vorgeht? IST DRIGEND!
LG
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Keiner eine Idee?...
|
Femat 
20:16 Uhr, 23.04.2013
|
Hi
Ich hab mal was konstruiert mit Geogebra. Ich verstehe aber nicht alles in der Aufgabenstellung. Was sind vielleicht irgendwelche Ebenen? Was ist eine wahre Länge? Ich war der Meinung, dass Geraden unendlich lang sind. Vielleicht ist die Strecke gemeint.
|
|
Für Paralle Geraden muss der Richtungsvektor der ersten Geraden ein vielfaches des Richtungsvektors der zweiten Geraden sein.
(60\35\60), P2(115\30\-25) P2-P1=(45\-5\-85)
Gerade 2: P3(30\48\55) (100\?\?) P4-P3=(70\?\?) Vielfaches der Steigung:70/45
|
|
Super danke Leute! Die Aufgabe war aus einem speziellen Fach (Darstellende Geometrie) und das heißt man muss das irgendwie mit mehreren Bildtafeln zeichnerisch lösen.
|