Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Darstellungen von y=3x+2 herausfinden (Parameterf)

Darstellungen von y=3x+2 herausfinden (Parameterf)

Schüler

Tags: kartesisches koordinatensystem, Komplexe Zahlen, Parameterdarstellung, Parameterform, Vektor, Vektoren im Raum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
derLogFrager

derLogFrager aktiv_icon

19:07 Uhr, 10.06.2017

Antworten
Hi,

In meiner Mathematikschularbeit war folgende Aufgabenstellung:

Ermittle alle Darstellungen der Geraden g, die der Graph der Funktion y=3x+2 beschreibt.

Richtige Antworten waren: g:X=(02)+s(13) und g:(-31)X=2

Ich weiß dass bei einer Parameterform zuerst der Ortsvektor und dann der Richtungsvektor kommt doch ich verstehe trotzdem nicht wieso die beiden richtig sind.
Bitte um Hilfe!!!

LG Jacob

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

19:24 Uhr, 10.06.2017

Antworten

.
g:y=3x+2

2)
-3x+y=2... die linke Seite kannst du als Skalarprodukt schreiben

(-31)(xy)=2


1)
A(0;2)g
B(1;5)g
P(x;y)g

OP=OA+sAB.................. sR

mach selbst weiter ...

ok?
Antwort
Respon

Respon

19:25 Uhr, 10.06.2017

Antworten
Für die Gleichung einer Geraden in 2 gibt es verschiedene Darstellungsformen ( Normalform, allgem. Form, Parameterform, Normalvektorform ). Man kann die eine Form bei Bedarf jeweils in eine andere umformen.
Wo genau ist dein Problem ?
Frage beantwortet
derLogFrager

derLogFrager aktiv_icon

19:44 Uhr, 10.06.2017

Antworten
Ok, danke rundblick das hat mir schon sehr geholfen.