Hallo,
wähle eine Basis in Mat(nxn,K), z.B. die Matrizen, die an genau einer Stelle eine 1 haben.
Jede nxn Matrix ist dann Linearkombination dieser n² B's
Die Koordinatendarstellung einer nxn Matrix ist dann ein n²x1 Vektor.
Die abbildende Matrix ist dann ein 1xn² Zeilenvektor, der an (den richtigen) n Stellen eine 1 hat und sonst Nullen.
Gruß
Stephan
|