Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Definition Reihe

Definition Reihe

Universität / Fachhochschule

Tags: Verständnis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Vannii

Vannii aktiv_icon

14:57 Uhr, 05.01.2012

Antworten

Hallo,

es geht um den Begriff/Definition einer Reihe.

Also ich habe eine Folge ( a n ) gegeben. Die durch s n : = a 1 + a 2 + ... + a n definierte Folge heißt die zu ( a n ) gehörige (unendliche) Reihe.



Also ist eine Reihe die Summe aller Folgewerte, beginnent bei a 1 bis a n ?



Kann das n beliebig vorgegeben werden, also z.B. n=6? (Wäre dann nur eine Teilfolge von a n und damit eine Teilreihe?)

Was genau bedeutet "(unendliche)" Reihe?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

18:57 Uhr, 05.01.2012

Antworten
Du hast die Definition paraktisch richtig entwickelt. Schau Dir dazu mal diesen Artikel an: de.wikipedia.org/wiki/Reihe_(Mathematik)

Ist eine Folge ai gegeben, dann ist eine Reihe eine Folge aus den Partialsummen:

s1=a1

s2=a1+a2

s3=a1+a2+a3

(...)

sn=a1+a2+a3+(...)+an

Vannii

Vannii aktiv_icon

19:01 Uhr, 05.01.2012

Antworten

Und es ist die "unendliche" Reihe, weil n Element aus den natürlichen Zahlen ist und diese nicht nach oben beschränkt sind, richtg?

Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

19:05 Uhr, 05.01.2012

Antworten
Nun, es gibt ja auch eine Reihe, bei der die Anzahl der Teilsummen nicht unendlich ist, also wenn man einen bestimmten Wert für n festgelegt hat.

Oft interessiert ja auch der Wert von 1+2+3+4+5+...+173=? oder von 12+22+32+...+252=?

Das sind dann endliche Reihen.
Frage beantwortet
Vannii

Vannii aktiv_icon

19:13 Uhr, 05.01.2012

Antworten

Ok, vielen Dank für deine Hilfe!