![]() |
---|
Hallo, es geht um den Begriff/Definition einer Reihe. Also ich habe eine Folge gegeben. Die durch definierte Folge heißt die zu gehörige (unendliche) Reihe. Also ist eine Reihe die Summe aller Folgewerte, beginnent bei bis ? Kann das n beliebig vorgegeben werden, also z.B. n=6? (Wäre dann nur eine Teilfolge von und damit eine Teilreihe?) Was genau bedeutet "(unendliche)" Reihe? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Du hast die Definition paraktisch richtig entwickelt. Schau Dir dazu mal diesen Artikel an: de.wikipedia.org/wiki/Reihe_(Mathematik) Ist eine Folge gegeben, dann ist eine Reihe eine Folge aus den Partialsummen: |
![]() |
Und es ist die "unendliche" Reihe, weil n Element aus den natürlichen Zahlen ist und diese nicht nach oben beschränkt sind, richtg? |
![]() |
Nun, es gibt ja auch eine Reihe, bei der die Anzahl der Teilsummen nicht unendlich ist, also wenn man einen bestimmten Wert für festgelegt hat. Oft interessiert ja auch der Wert von ? oder von ? Das sind dann endliche Reihen. |
![]() |
Ok, vielen Dank für deine Hilfe! |