Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Definition Unterschied - immer positiv?

Definition Unterschied - immer positiv?

Schüler

Tags: unterschied

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Veronika1001

Veronika1001 aktiv_icon

15:15 Uhr, 28.11.2016

Antworten
Muss der Unterschied zwischen 2 Zahlen zwangsläufig positiv sein? Z.B. Zwischen 2 Temperaturen?

Wenn man den Unterschied zwischen -80 und -30 Grad Celsius berechnen muss, ist es dann falsch, wenn man sagt, der Unterschied beträgt -50 Grad Celsius?

Wenn es falsch ist, wo ist das so definiert?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

15:32 Uhr, 28.11.2016

Antworten
Der Begriff "Unterschied" ist kein mathematischer Fachbegriff.
Je nach Kontext kann man daher darunter den Abstand zweier Zahlen (der ist 0) voneinander meinen oder aber deren Differenz (die dann natürlich auch negativ sein kann). Falls man Differenz meint, wäre auch noch zu klären, wer Minuend und wer Subtrahend sein soll - die erst- oder die zweitgenannte Zahl.

Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

15:42 Uhr, 28.11.2016

Antworten
Vllt. hilft dir das:

-80-(-30)=-50

Bei -80°C ist es um 50 Kelvin/Grad kälter als bei -30°C. -80°C liegt 50 Kelvin unter -30°C.

-30-(-80)=+50

Bei -30°C ist es um 50 Kelvin/Grad wärmer als bei -80°C. -30°C liegt 50 Kelvin über -80°C.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.