Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Definitionsbereich & Wertebereich

Definitionsbereich & Wertebereich

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

13:21 Uhr, 16.10.2005

Antworten
Hallo,



nehmen zur Zeit lineare Funktionen und quadratische Funktionen als Wiederholung durch, nur leider weiß ich immer noch nciht, was eigentlich der Werte- und was der Definitionsbereich ist und wie man beide bestimmt bzw. angibt.



Dazu noch : was ist mit dem maximalen Definitionsbereich gemeint ??



LG und Danke



Fiona

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff)
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Wertemenge (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

14:10 Uhr, 16.10.2005

Antworten
Hallo Fiona!
Der maximale Definitionsbereich sind alle die x, die du einsetzen darfst, dabei musst du aufpassen, dass z.B. keine Wurzel negativ sein darf oder ein Bruch durch Null geteilt wird: Also als Beispiel:

5 x x Hier darfst du nicht durch Null teilen, also ist D=R\{0}
des weiteren darfst es keine negative Zahl sein, da ja sonst die Wurzel negativ werden würde. Also ist es hier in dem Fall R+.
Und der Wertebereich sind all die Zahlen, die rauskommen können, wenn du die maximale Definionsmege einsetzt, das ist hier in dem Fall auch R+, da ja nur positive Zahlen rauskommen können, wenn du heir nur positive Zahlen einsetzen darfst.

Hier noch 2 Links:

http//de.wikipedia.org/wiki/Definitionsmenge

http//de.wikipedia.org/wiki/Wertemenge (hier nur 2. *g*)

VlG

schrawenzel
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.