![]() |
---|
Hallo, ich habe hier mal eine etwas dumme Frage:-) und zwar soll ich von der genannten quadratischen Wurzelgleichung den Defitionsbereich angeben. (x²+3x-18)= meine Läsung dazu ist: aber die tatsächliche Lösung ist ich weiß aber nicht wo mein Fehler genau ist...kann mir vielleicht jemand helfen?? Vielen Dank im voraus:-) Steffi Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definitionsbereich Definitionsbereich der Wurzel angeben Definitionsbereich einer Wurzelfunktion Einführung Funktionen |
![]() |
![]() |
Hallo, also der Radikand muss größer oder gleich Null sein. Das ist hier der Fall, wenn x>=3 oder x<=-6 ist. die Definitionsbereiche, die du angegeben hast, sind so falsch. Es gibt keine Zahl, die größer 3 und zugleich kleiner als -6 sein kann. Gruß Astor |
![]() |
upps..da habe ich mich wohl verschrieben..die tatsächliche Lösung ist ich hatte gedacht das der definitionsbereich zwischen und 3 liegt, aber ntürlich mindestns 0 sein muss, da es unter der Wurzel steht und wir aus einer negativen zahl keine Wurzel ziehen können.. Ich glaube ich stehe gerade ein bisschen auf den Schlauch:( |
![]() |
Hallo, der Radikand ist eine nach oben geöffnete Parabel, mit den Nullstellen "x=-6" und "x=3". Mal dir mal eine solche Parabel. Dann siehst du sofort, für welche x diese Parabel oberhalb der x-Achse liegt. Und mach deine Schreibweise korrekt. oder Gruß Astor |