![]() |
---|
Hallo, ich bin gerade bei einer Aufgabe, in der ich sowohl den Definitionsbereich von als auch von bestimmen soll. Eine Aufgabe lautet: als Inverse habe ich heraus: Hierzu habe ich noch eine kleine Frage: Ich wollte die Probe anwenden, also die Inverse Funktion für in der normalen Funktion einsetzen. Da hatte ich dann Dann als nächster Schritt Hier war ich mir bei den Rechengesetzen nicht mehr sicher: Kann man die 8 mit einem Logarithmus der Basis 8 im Exponenten auflösen? Meine 2. Frage ist: Wie gebe ich den Definitionsbereich nun korrekt an (schreibweise) ? bei haben wir ja Bei darf der Ausdruck im Logarithmus nicht negativ oder null sein, also muss sein. Wie gebe ich das nun an? Sowas wie ? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Definitionsbereich (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definitionsbereich Definitionsbereich der Wurzel angeben Definitionsbereich einer Wurzelfunktion Einführung Funktionen |
![]() |
![]() |
"Kann man die 8 mit einem Logarithmus der Basis 8 im Exponenten auflösen?" Ja. für alle . "Bei darf der Ausdruck im Logarithmus nicht negativ oder null sein, also muss sein. Wie gebe ich das nun an? oder einfach . |
![]() |
Super, damit ist alles geklärt Ich bedanke mich für deine Hilfestellung! |
![]() |
Wo wir schonmal bei Logarithmus und inversen Funktionen sind: Die inverse von ist einfach nur oder? |
![]() |
Und wo hast Du vergessen? |
![]() |
Ups, das fragte ich mich eben auch, habe mich nur auf den log konzentriert. Sind es dann ? Denn geht ja auf. |
![]() |
Ups, das fragte ich mich eben auch, habe mich nur auf den log konzentriert. Sind es dann ? Denn geht ja auf. |
![]() |
=> => , also ja, . |