Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Der Graph Nullpunkt

Der Graph Nullpunkt

Schüler Hauptschule, 7. Klassenstufe

Tags: Graph, Nullpunkt, Proportionale Zuordnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Bayernkossi

Bayernkossi aktiv_icon

12:58 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Hallo alle zusammen! Habe da ein kleines Problemchen. Vielleicht kann mir hier einer helfen? Richtig oder Falsch? Begründung!

Der Graph im Schaubild einer proportionalen Zuordnung geht immer durch den Nullpunkt.

Diese Aussage ist richtig aber ich weiß nicht wie ich das begründen soll. Mir fällt leider nichts dazu ein. Ehrlich gesagt fällt mir das ganze etwas schwerer als gedacht. Bitte helft mir mit ein paar Tipps weiter!! :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
elsicitan

elsicitan aktiv_icon

15:23 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Da die Null der Null zugeordnet werden muss, stellen nur Geraden, die durch den Nullpunkt gehen, proportionale Zuordnungen dar.


Mehr hier :
http//de.bettermarks.com/mathe-portal/mathebuch/proportionale-zuordnungen.xhtml
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

15:37 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Hallo Bayernkossi,
bei einer proportionalen Zuordnung wird z.B.dem Doppelten der einen Größe das doppelte der anderen Größe zugeordnet, oder dem Dreifachen der einen Größe das Dreifache der anderen Größe zugeordnet.

Konkretes Beispiel:
3 Paar Schuhe kosten 120€; Wieviel kosten 12Paar Schuhe?
12 Paar Schuhe sind das Vierfache von 3Paar Schuhen.Also muss man jetzt auch das Vierfache des Preises von 3Paar Schuhen ausrechnen und das ist 4*120€=480€.

Probe über den Dreisatz:
3 Paar Schuhe kosten 120€
1 Paar Schuhe kosten 120€/3=40€
12 Paar Schuhe kosten 12*40€=480€

Das hat man nun auch über die proportionale Zuordnung herausbekommen.

Schaubild dieses "Schuhebeispiels" wäre auf der x-Achse tragen wir die Anzahl der Schuhpaare, auf der y-Achse erscheinen die Preise .
Der Beleg für die Behauptung, dass der Graph einer proportionalen Zuordnung immer durch den 0 Punkt(Ursprung)geht,wäre das Beisiel mit den Schuhen. 0 Paar Schuhe kosten 0€.

Alles Gute

Atlantik
Frage beantwortet
Bayernkossi

Bayernkossi aktiv_icon

17:10 Uhr, 12.03.2011

Antworten
Vielen Dank für Eure Mühe und Zeit. Jetzt, glaube ich, habe ich es verstanden. Nochmals vielen Dank.