![]() |
---|
Hallo zusammen! Ich verstehe die Mathelehrerin meines Sohnes(Kl.5 Gym.) nicht. Am Montag wurde ein Test geschrieben,gestern gab es diesen zurück. Heute ist Feiertag und morgen schreibt er die Arbeit.... Als erste Aufgabe stand dort: Gib den TERMNAMEN an! Jetzt zur Lösung... Mein Sohn schrieb der Reihe nach: subtrahieren multiplizieren dividieren addieren Das war meiner Ansicht nach nicht richtig.Die Lehrerin sah es auch als falsch an. Nun ist meines Erachtens aber auch die Auflösung der Lehrerin nicht richtig. Auf dem Berichtigungsblatt, welches in der Schule angefertigt wurde steht nun: Differenz Produkt Quotient Summe Ich habe damals zum Term folgende Erklärung gelernt: Ein Term ist eine aus Zahlen und Rechenzeichen bestehende Aufgabe. Die Termnamen wäre folglich für mich: die Subtraktion die Multiplikation die Division die Addition Die Ergebnisse allein geben für mich keinen Termnamen an... So, und nun sind die Genies gefragt! Ich danke euch schon mal fürs Lesen und wünsche einen sonnigen Tag! LG Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo Juute, die Frage passt wohl eher ins Schüler-Forum. Du schreibst: "Ein Term ist eine aus Zahlen und Rechenzeichen bestehende Aufgabe." Das ist nicht korrekt... es geht nicht um AUFGABEN. Bei einem Term handelt es sich um einen mathematischen, sinnvollen und korrekten Ausdruck . wäre ein korrekter Term, allerdings nicht. Die Antworten der Lehrerin sind für mich korrekt... |
![]() |
"die Subtraktion die Multiplikation die Division die Addition" Das sind Rechenoperationen, keine Terme. Terme sind mathematische Ausdrücke wie Zahlen, Variable und Kombinationen aus beiden. http//de.wikipedia.org/wiki/Term |
![]() |
Hallo! Erst einmal vielen Dank für die Antworten! Entschuldigung,ich wollte mich kurz fassen.Ist nicht so geglückt, denn meine Aussage zum Term ist in meinem Kopf richtig, anderen aber dadurch falsch vermittelt worden... Zum Term steht in unserem Tafelwerk der Schule sowie im Metall und Tischler-Tabellenbuch folgendes: Ein Term ist ein Ausdruck aus zwei oder mehr Zeichen für Zahlen, Konstanten und Variablen, die durch Addition, Subtraktion,Multiplikation und Division oder andere Rechenanweisungen verbunden sind. Wenn ich nach den Aussagen in den Büchern gehe, ist eine Zahl für sich kein Term. Kann man den Thread denn noch verschieben, wenn ich ihn falsch eingestellt habe? LG? |
![]() |
Hallo Juute, die Frage kann sicherlich nun hier stehen bleiben... Ich weiß aber nicht, ob nun Deine Frage beantwortet ist... Wenn sich Deine Antwort bzgl. einer Zahl auf meine Antwort bezog, so möchte ich schon noch darauf hinweisen, dass ein Term ist. Ein Auflösen der Klammern ergibt: Andere Beispiele siehe . http//www.frustfrei-lernen.de/mathematik/term.html |
![]() |
Hallo herbert1! Du hast recht...nichts genaues gelöst...Wir brüten mit 3 Abiturienten, einem studierten und ganz vielen anderen.... Ich habe das Blatt nun zum besseren Verständnis eingescannt. Vielleicht hilft das weiter! Danke! LG |
![]() |
...sie wünscht dahinter Differenz Produkt Quotient Summe |
![]() |
Hallo, es tut mir Leid, aber ich würde der Lehrerin dort auch zustimmen. subtrahieren ist das, was man macht, wenn man den Term weiter auflösen möchte. Differenz ist der korrekte Name des Terms, der dort steht. Hier auch mal von Wikipedia: "Der Rechenausdruck (Term), der den Minuenden, das Minus-Zeichen und den Subtrahenden umfasst, heißt Differenz." Das beschreibt eigentlich genau diese Situation. Analog natürlich die anderen 3. Lg Apfelkonsument |
![]() |
Guten Abend Apfelkonsument! OK, wenn man es so erklärt bekommt macht es ein wenig mehr Sinn für mich. Salopp daher...Der Name des Terms wäre das Ergebnis des gleichen, da er diesem entspricht. Ich hatte heute, bevor ich mich hier angemeldet habe im Netz und auch bei Wiki gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden. Ich habe jetzt nochmal bei Wiki geguckt, ich finde es einfach nicht . Ein Dankeschön an alle, die sich Zeit genommen haben mir beim Verstehen zu helfen! Alles Gute und vielleicht bis bald! LG Juute |
![]() |
Hier der Link zum Wikiartikel, falls es dich noch interessiert ;-) http//de.wikipedia.org/wiki/Subtraktion#Sprachregelungen_und_Grundeigenschaften Ich denke mal, dass es ähnliches auch für die Anderen ausdrücke gibt. |
![]() |
Danke!Hab jetzt nachgelesen und es leuchtet endlich ein! |