Amber
10:37 Uhr, 25.02.2015
|
Hallo :-) Für die Kovarianz gibt es auch noch folgende Umformung der Formel: sxy für alle
Jetzt ist meine Frage, wie man da genau vorgeht? Was rechnet man zuerst? Summiert man nur auf oder zieht man davor das Produkt der Mittelwerte ab? Und wann teilt man durch n?
Habs mit mehreren Varianten versucht, bin aber noch nicht auf das richtige Ergebnis bekommen
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
Amber
11:06 Uhr, 25.02.2015
|
und dann noch eine Frage dazu: wenn ich eine Urliste von Werten habe, muss ich die dann davor ordnen? Bin gerade echt am verzweifeln
|
|
Huhu :-)
Zur Berechnung der Formel:
kannst du wie folgt vorgehen:
(1) Du berechnest die Summe aller Produkte und teilst das Ergebnis durch n. Das ist die Summe
(2) Du berechnst die Summe alle -Werte und teilst sie durch n. Das ist der Mittelwert
(3) Du berechnest die Summe alle -Werte und teilst sie durch n. Das ist der Mittelwert
(4) Du multiplizierst die beiden Mittelwerte
(5) Das Ergebnis dieser Multiplikation ziehst du von (1) ab.
Du musst die Urliste vorher ordnen. Zu jedem -Wert gehört genau ein passender -Wert und umgekehrt. Wenn du die durcheinander wirfst, kommt bei (1) etwas Falsches heraus.
Ok?
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|