Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Deskriptive Statistik wewel aufgabe

Deskriptive Statistik wewel aufgabe

Universität / Fachhochschule

Tags: Deskriptive Statistik, Prozent

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
suppenhuhn

suppenhuhn aktiv_icon

19:10 Uhr, 01.04.2011

Antworten

Hallo Leute,

ich sitze gerade an einer Aufgabe aus "Statistik im Bachelor-Studium der BWL und VWL: Methoden..." von Max Wewel.

Der Aufgabentext lautet: "In einer Stadt gibt es zwei Taxiunternehmen mit sechs, fünf, vier und drei Fahrzeugen, ferner vier Unternehmen mit zwei Taxis und acht Unternehmen mit nur einem Taxi."

Das zu untersuchende Merkmal ist "Anzahl der Taxis" wobei es 20 Merkmalsträger bzw. Taxiunternehmen gibt. Es soll jetzt bestimmt werden, wie groß der Fahrzeuganteil der 25% kleinsten bzw. 25% größten Taxiunternehmen ist.

Xi ni Ni hi Hi
1 8 8 0,4 0,4
2 4 12 0,2 0,6
3 2 14 0,1 0,7
4 2 16 0,1 0,8
5 2 18 0,1 0,9
6 2 20 0,1 1,0

Da ich gerad erst angefangen hab mich mit deskriptiver Statistik zu beschäftigen und im Buch "nur" die Lösungen (ohne Erklärung) mit 9,6% bzw. 50% angegeben sind, würd ich mich über Hilfe freuen.

Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
suppenhuhn

suppenhuhn aktiv_icon

20:29 Uhr, 01.04.2011

Antworten

25% von 20 Unternehmen sind 5; die acht kleinsten haben jeweils ein Taxi -also haben die 5 kleinsten jeweils ein Taxi. Diese 5 Taxis machen einen (5/52)*100=9,6%-igen Anteil an den 52 insgesamt vorhandenen Taxis aus.

Die 25% größten Unternehmen sind wieder 5; sie setzen sich aus 2 Unternehmen mit jeweils 6, 2 mit 5 und einem mit 4 Taxis zusammen; also 2*6+2*5+1*4=26. (26/52)*100=50% wie in der Lösung.

Gibt es eine spezielle Schreibweise in der Statistik für diese Rechnungen? Die 52 Taxen entsprechen ja z.B. der totalen Merkmalssumme.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.