Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dezimalbruch zu b-adischen Systembruch umwandeln

Dezimalbruch zu b-adischen Systembruch umwandeln

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: dezimalbruch, Sonstiges, Stellenwertsystem

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
fabl8

fabl8 aktiv_icon

15:42 Uhr, 20.07.2014

Antworten
Hallo zusammen,

beim Lernen auf meine Mathe Klausur bin ich über folgende Aufgabe gestolpert:

Ich soll den Bruch 320 der im Dezimalsystem abbrechend ist in einen Systembruch der Basis 8 umwandeln und im Anschluss die Systembruchentwicklung untersuchen.(Stellenanzhal, Vorperiode, Periodenanzahl)

Ich suche hier ein Verfahren einen Dezimalbruch ohne Umwege direkt in einen q-adischen Systembruch umzuwandlen.

Danke im Voraus!

Fabl8

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

18:52 Uhr, 20.07.2014

Antworten
Hallo,

> Ich suche hier ein Verfahren einen Dezimalbruch ohne Umwege direkt in einen q-adischen Systembruch
> umzuwandlen.

Schriftliche Division im entsprechenden System?!

Mfg Michael
fabl8

fabl8 aktiv_icon

13:43 Uhr, 21.07.2014

Antworten
> Schriftliche Division im entsprechenden System?!

Was sollte ich denn dann teilen? 3 durch 20?

Dann würde ich eine "Kommazahl" erhalten. Ich wollte aber direkt den Bruch im anderen System
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

14:14 Uhr, 21.07.2014

Antworten
Hallo,

sorry hab dein Problem nicht für so banal gehalten.

32010=3248, da 310=38 und 2010=248

Trivial.

Mfg Michael

PS: Ist Kommazahl nicht genau das, was du suchst? Ein Systembruch?
fabl8

fabl8 aktiv_icon

10:54 Uhr, 22.07.2014

Antworten
Das hatte ich auch schon versucht, aber:

Die 324 im Achtersystem ergeben mit schriftlicher Division 0,11p5.

Als Probe hatte ich die 320=0,15 im Rechner www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm ins Achtersystem umgewandelt und bekomme 0,1p1463.

Müssten diese beiden Zahlen dann nicht gleich sein? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

LG Fabl8

PS: Da habe ich dann wohl den falschen Ausdruck benutzt. Ich suche einen Bruch.
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

15:52 Uhr, 22.07.2014

Antworten

"
Die 324 im Achtersystem ergeben mit schriftlicher Division 0,11p5." ..< NEIN !


.. da man deine Rechnung nicht sieht, kann man dir auch nicht sagen, was du
wann und wo FALSCH gemacht hast..


Trost: das andere Ergebnis (0,1p1463) ist richtig..

fabl8

fabl8 aktiv_icon

10:58 Uhr, 23.07.2014

Antworten
Ich hänge mal eine Datie mit der Rechnung an.

LG Fabl8

10566438_792347360795697_442090925_n
Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

12:49 Uhr, 23.07.2014

Antworten
Hallo,

da die anderen wohl gerade beim Mittagessen sind, springe ich mal ein. Es ist
24858=1448 (nicht 1248), daher geht 1408 durch 248 nur 4 mal.

Viele Grüße
Yokozuna

Frage beantwortet
fabl8

fabl8 aktiv_icon

15:36 Uhr, 23.07.2014

Antworten
Alles klar dann weiß ich jetzt wo mein Rechenfehler war, danke!