anonymous
15:47 Uhr, 22.10.2016
|
Hallo Leute,
Ich muss eine Dezimalbruchentwicklung für Brüche berechnen, bin mir aber nicht ganz sicher wie das funktioniert. Im Internet finde ich bisher auch nur wie man periodische Dezimalzahlen in Brüche umwandelt. Hier mal die Aufgabe:Bestimmen Sie die Dezimalbruchentwicklung der folgenden Brüche (Divisionen angeben): Kennt sich da wer aus? Konnte leider bisher noch nicht viel ausprobieren da mir einfach der Ansatz fehlt.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Führe eine ganz normal schriftliche Division durch, wie du sie in der Grundschule gelernt hast. 12:23 ist 0 (Rest 12). Ergebnis bis jetzt: 0,... An den Rest wird eine Null angehängt: 120:23 ist 5 (Rest 5). Ergebnis bis jetzt 0,5... An den Rest wird eine Null angehängt: 50:23 ist 2 (Rest 4). Ergebnis bis jetzt 0,52... An den Rest wird eine Null angehängt: 40:23 ist 1 (Rest 17). Ergebnis bis jetzt 0,521... Wiederhole das so lange, bis sich die Ergebnisse regelmäßig wiederholen.
|
anonymous
18:10 Uhr, 22.10.2016
|
Das ging jetzt aber wirklich schnell! Vielen Dank für deine Antwort, du rettest mir damit wirklich das Leben.
|