|
Hallo,
ich habe verschiedene Zahlenwerte, u.a. und ich soll diese nun als "Dezimalbruch mit fünf Stellen nach dem Dezimaltrennzeichen" angeben. Ist der Sinn an Brüchen nicht, dass es kein Komma mehr gibt? Soll ich den Wert einfach als Kommazahl angeben, bspw. oder als ?
Wie sähe das ganze bei aus? oder wie? Soll ich runden oder nach der 5. Stelle einfach aufhören?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
ledum 
13:19 Uhr, 30.11.2019
|
Hallo ganz verstehe ich dich nicht, jeden Bruch kann man als endliche oder periodische Dezimalzahl angeben. Normale Brüche haben keine Kommas, da hast du recht, aber natürlich kann man auch schreiben wenn du einen Bruch nur auf 5 Stellen hinter dem Komma angeben sollst ist . gerundet wirklich etwas anderes ist wenn da steht fünf zählend Stellen nach dem Komma, dann fängt die Zählung mit der ersten Ziffer ungleich 0 an. Aber was deine eigentliche Frage ist, habe ich nicht verstanden. Gruß ledum
|
|
Achso, ich bin davon ausgegangen, dass ich den Wert dann auch als Bruch und nicht als "reine" Zahl aufschreiben soll.
Ich habe eine Tabelle (für das Newton-Verfahren) mit der Spalte , in die die exakten Werte reinsollen (z.B. a und b) und daneben eine Spalte mit (analog nochmal für aber das Prinzip ist ja das gleiche), wobei unter der Tabelle steht ("" stehe für einen Dezimalbruch mit fünf Stellen nach dem Dezimaltrennzeichen.)
|
|
Wenn du wirklich Dezimalbrüche angeben sollst, dann ist "Dezimalbruch mit fünf Stellen nach dem Dezimaltrennzeichen" etwas eigenartig und unklar formuliert. Denn ein Bruch hat kein Dezimaltennzeichen und keine "Stellen". Zähler und Nenner können Dezimalzahlen mit Nachkommastellen sein und der Wert des Bruchs ebenfalls, aber der Bruch selbst .. nein!
Vielleicht ist es ein Tipp-/Setzfehler und es sollte "Dezimalzahl" anstelle von "Dezimalbruch" lauten. Das würde auch im Zusammenhang mit dem Newtonverfahren Sinn machen, dass du in die Spalte mit der Überschrift " " den auf fünf Nachkommastellen gerundeten Wert eintragen sollst.
Ein Dezimalbruch ist jedenfalls ein Bruch, dessen Nenner eine Zehnerpotenz ist. das wäre ein Dezimalbruch, dessen Wert mit dem des Angabebruchs gerundet bis zur fünften Nachkommastelle übereinstimmt.
|
|
Alles klar, dann werde ich es als Dezimalzahl aufschreiben.
|