Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Die 2 Züge

Die 2 Züge

Universität / Fachhochschule

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Tags: Gleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
twisters

twisters aktiv_icon

11:52 Uhr, 26.06.2009

Antworten
Hallo zusammen

bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin. Habe ein Problem mit dem Aufstellen Gleichung der folgenden Aufgabe:

Zwei Züge fahren zur selben Zeit los. Zug A in Bern und Zug B in Zürich. Die Städte sind 150km voneinander entfernt. Zug B fährt mit 120km pro Stunde Richtung Bern.
Wie lange dauert es, bis sich die beiden Züge kreuzen? Und wie weit ist dieser Ort von Zürich entfernt, wenn Zug A mit 130km pro Stunde Richtung Zürich fährt?

Kann mir ejmand helfen?

Gruss

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

12:39 Uhr, 26.06.2009

Antworten
Hi,

du musst wissen, dass:

Strecke=GeschwindigkeitZeit

ist. Und wenn ein Zug bis zur Begegnung die Strecke x hinlegt, muss der andere den Rest also 150km-x zurückgelegt haben.

Also kannst du diese Gleichungen aufstellen.

120kmht=x
150kmht=150km-x

Und zum Beispiel durcheinander teilen:
150kmht120kmht=150km-xx
1,25x=150km-x
2,25x=150km
x=150km2,25=6623km
Dieses x kannst du nun in eine der obigen Gleichungen einsetzen, um t zu ermitteln:
120kmht=6623km
t=6623km120kmh0,56h3313 Minuten.

Sie treffen sich 3313 Minuten nach ihrem Start und ihr Treffpunkt ist 6623km von Zürich entfernt.

Gruß Shipwater
Antwort
Jackie251

Jackie251 aktiv_icon

12:42 Uhr, 26.06.2009

Antworten
naja, anfangen tust du mit der allgemeinen Gleichung

v=st

nach t aufgelöst

t=sv

wobei
t= Zeit bis zum Treffen
s= abstand zum beginn
v= Gesamtgeschwindigkeit Zug1 + Zug2, also die Relativgeschwindigkeit zwischen beiden
betragen.

Wenn du nun die Zeit hast, kannst du auch die Einzelwege von Zug1 und Zug2 ausrechenen und weist somit WO sie sich treffen
Frage beantwortet
twisters

twisters aktiv_icon

13:39 Uhr, 27.06.2009

Antworten
danke für die Antworten, die Aufgabe ist jetzt klar.

Gruss twisters