![]() |
---|
Hallo irgendwie komm ich bei dieser ganz einfachen Aufgabe nicht weiter: Berechnen sie die Änderungsraten von mit f(x)=1/4x²-x+1 auf dem Intervallen und mit ungleich 2. Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen , irgendwie kriege ich schon bei dem ersten Intervall eine negative Änderungsrate raus . Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Änderungsraten sind ja wohl so zu berechnen, dass man die Funktionwerte an den Intervallgrenzen berechnet. Dann die Differenz dieser Funktionswerte und dann durch die Länge des Intervalls dividieren. Es gibt durchaus negative Änderungen. Gruß Astor |
![]() |
ich habe herausbekommen aber der Lehrer meinte das wäre vollkommen falsch was ist die lösung ? |
![]() |
Was ist der Wert der Funktion an der Stelle 1? Was ist der Wert der Funktion an der Stelle 1,5? ich habe f(1)=1/4 f(1,5)=1/16 Gruß Astor |
![]() |
somit habe ich das selbe wie du... und dann macht man und die lösung wäre ??? |
![]() |
Nein, man arbeitet immer von links nach rechts. Also: 1/4-1/16=3/16 Jetzt 3/16 durch 1/2 teilen: Man erhält: 6/16 Gruß Astor |
![]() |
tut mir leid , aber irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen. Könntest du bitte erklären was du gemeint hast mit links nach rechts und was du alles gerechnet hast? Es heißt doch: MfG mrtayfun007 |
![]() |
Die linke Intervallgrenze ist 1. Die rechte Intervallgrenze ist 3/2. Also bilde: f(1)-f(3/2)=1/4-1/16. Klar Gruß Astor |
![]() |
und net wie du gesagt hast irgendwas versteh ich nicht |
![]() |
Entweder bei den x-Werten und y-Werten von links nach rechts oder bei beiden von rechts nach links, das bleibt sich gleich. Mit und bekomme ich auch . Wenn das wirklich falsch sein soll, bliebe nur noch, dass die Änderungsrate anders gemeint ist - das macht aber keinen Sinn. Ist der Text vielleicht fehlerhaft gepostet ? |
![]() |
gehen wir mal davon aus das stimmt. wie sieht es mit den anderen Aufgaben aus ??? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|