![]() |
---|
Gesucht ist die allgemeine Lösung und Lösungen der Anfangswertprobleme: AW: Wir haben einige ähnlicher Beispiele gemacht aber das Multiplikationszeichen zwischen und der e-Funktion verwirrt mich zu sehr. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke schonmal. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
Hallo, vanessap33! Löse die Differentialgleichung durch Trennung der Variablen: Das Anfangswertproblem ist von der Form . Viele Grüße |
![]() |
Hallo, vermutlich muss man hier etwas mehr helfen, gell? Bedenke, dass gilt. Damit gelingt also die Trennung der Variablen sehr einfach. Wenn du es dir leichter machen willst, substituierst du halt mit und wirst das Quadrat auf im Exponenten auf einfache Weise los. Mfg Michael |
![]() |
DANKE! |
![]() |
Bitte hak ab, wenn Fragen erledigt sind ledum |
![]() |
@vanessap33 Das letzte deiner drei AWP war das mit . Das ist allenfalls im Sinne einer stetigen Fortsetzung zu verstehen, d.h., gesucht ist eine stetige Lösungsfunktion mit , die für differenzierbar ist und für diese die DGL erfüllt. Am Punkt selbst kann sie die DGL gar nicht erfüllen. Das geht dann schon in Richtung des Begriffs "schwache Lösung". |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|