![]() |
---|
Guten Morgen Ich habe versucht, den unten stehenden (siehe Bild) Ausschnitt aus meinem Skript nachzuvollziehen, doch ich verstehe nicht, wie sich die differenzierte Gleichung ergibt. Ich habe es versucht mit der mehrdimensionalen Kettenregel und zumindest auf den Ausdruck unter dem Integral bin ich gekommen, aber den Summanden davor verstehe ich nicht. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank und Gruss! Jonas |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Der Summand kommt aus der Ableitung nach der unteren Integrationsgrenze. Die allgemeine Regel ist hier beschrieben: www.massmatics.de/merkzettel/index.php#!137:-D)ie_Leibniz-Regel_bei_Parameterintegralen |
![]() |
Vielen Dank DrBoogie! Deine Erklärung hat mir wirklich sehr geholfen, ebenso wie die Erläuterung der Formel auf der Seite, auf die Du verlinkt hast. Gruss Jonas |