Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Dimension eines Untervektorraumes bestimmen

Dimension eines Untervektorraumes bestimmen

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Vektorräume

Tags: Basisvektoren, Dimension Berechnung, Matrizenrechnung, Untervektorräume, Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
half-life

half-life aktiv_icon

20:07 Uhr, 02.12.2014

Antworten
Guten Abend!

Ich habe da ein kleines Problem bei einer Aufgabe. Ich soll die Dimension von diesem Untervektorraum bestimmen: U :={x = (x1; x2; x3; x4) el R^4 : 5*x1 = x4; x3 + 3*x4 = 0}.

Ich glaube wenn man die Vektoren in eine Matrix schreibt, ist der Rang der Matrix auch die Dimension, oder? Aber wie mache ich das in diesem Fall? Ich habe ja keine konkreten Vektoren.


Wäre dankbar für ein paar Tipps^^

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

11:59 Uhr, 03.12.2014

Antworten
"Aber wie mache ich das in diesem Fall?"

In diesem Fall macht man anders. Du suchst die Dimension und eine Basis für Lösunhsräume von linearen Gleichungen (oder Gleichungsystemen).
Dafür muss man diese Gleichungen (oder Gleichungsysteme) lösen, in der allgemeinen Form (heißt nicht nur eine Lösung finden, sondern alle Lösungen beschreiben).
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.