Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Division einer hexadezimalen zahl

Division einer hexadezimalen zahl

Universität / Fachhochschule

Tags: Division, hexadezimalzahl

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Angus131

Angus131 aktiv_icon

13:12 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Hallo, kann mir evtl jemand helfen? ... ich verstehe nicht ganz wie ich hexadezimale zahlen dividiere ... ich habe schon gelesen das es so wie im dezimalen system ist ... aber bringt mich nicht wirklich weiter
aufgabe und lösung habe ich als bild hochgeladen

wenn mir jemand sagen kann wie ich auf A2 komme ist mir schon sehr viel geholfen =)


danke schonmal für antworten

Aufgabe

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

13:36 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Hallo,

du hast für das Rechnen im Dezimalsystem etwa 4 Jahre (Grundschule) Zeit gehabt. Nun glaubst du immer noch, dass dahinter ein Trick steckt?

Nein, lediglich Auswendiglernen.

Der Tipp mit dem Dezimalsystem sagt ALLES!

Beispiel:
4628 : 13

Kennst du das Ergebnis (auswendig)? Ich auch nicht. Aber ich kann es berechnen (so, wie du ziemlich sicher auch). Nur: worauf gründen sich die Fähigkeiten, dass man das berechnen kann?
Genau (hoffe jedenfalls, dass du die Antwort kennst): auf das 1x1. Wenn dud as im Hexadezimalsystem nicht drauf hast, hilft dir kein "Trick".

Also brauchst das 1x1 für 1216:

1x12=12
2x12=24
3x12=36
4x12=48
5x12=5A
6x12=6C
7x12=7E
8x12=90
9x12=A2
Ax12=B4
Bx12=C6
Cx12=D8
Dx12=EA
Ex12=FC
Fx12=10E

Los geht's:

AFFE : 12 = 9
A2
--
..DFE

So, wie kommt man nun auf A2? Nun schau in die Tabelle nach dem Wert, der AF am nächsten ist und nicht größer als dieser. Das ist eben A2.

Übrigens fällt mir da in deinem Scan auf, dass es nicht EFE heißen muss sondern DFE. Ein Schritt später wird das wieder gerade gerückt.

Mfg Michael

EDIT: Tippfehler korrigiert
Angus131

Angus131 aktiv_icon

13:49 Uhr, 07.01.2012

Antworten
ja das ist ja nun wie im dezimalen system =)... aber ich verstehe nicht warum 3x12 auf einmal 13 ist und vorallem nicht warum 5x12=5A... ich wusste mal wie das alles geht aber hab das vergessen =(

man könnte doch auch für 1x12=C schreiben oder?
Angus131

Angus131 aktiv_icon

14:09 Uhr, 07.01.2012

Antworten
habe mir nun diese seite mal angeschaut archiv.raid-rush.ws/t-719726.html

aber wenn ich danach gehe dann müsste ich rechnen

5x12=60
6016=3 Rest C
316=0 Rest 3

d.H. 5x12=3C... aber das stimmt ja nicht... was mach ich falsch?

Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

14:21 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Hallo,

ich befürchte, du rechnest mit 1210. Es soll doch aber im Hexadezimalsystem, also mit 1216 gerechnet werden. Es ist doch 1216=1810. Folglich gilt: 1216516=1810510=9010=5A16.

Ich befürchte, du musst die "Automatismen" über Bord werfen und dich fragen, was die Zusammenhänge sind. Sicher, das ist anstrengend, aber daran führt in der Mathematik kein Weg vorbei.
Übrigens ist beim Erstellen der Tabelle es einfacher (weil man ja potentiell die gesamte Tabelle braucht), nur zu addieren. Klar ist 1216+1216=2416, 2416+1216=3616, ...
Bis 41216=4816 ist doch alles "normal". Jetzt taucht ein Fall mit Überlegen auf, weil ich die Zehnergrenze überschreite: 4816+1216=5A16 ist doch klar, da 8+2=A im Hexadezimalsystem!

Mfg Michael
Frage beantwortet
Angus131

Angus131 aktiv_icon

14:28 Uhr, 07.01.2012

Antworten
also ich glaube ich habe es nun verstanden =) werde mal ne weile rechnen