Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Doppelpunkt bei der Prädikatenlogik-Schreibweise

Doppelpunkt bei der Prädikatenlogik-Schreibweise

Universität / Fachhochschule

Tags: Verständnis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Christian-

Christian- aktiv_icon

11:24 Uhr, 04.08.2021

Antworten
Hallo,

ich lese mir gerade etwas durch, und schon bei vielen Themenzweigen habe ich gesehen, dass vor dem Äquivalenzzeichen ein Doppelpunkt steht. So auch hier (siehe Blatt).
Bedeutet es einfach ,,es gilt"? Aber dann passt es mir nicht, wenn ich es mit einem Satz aufsagen will. Oder ich sage es falsch. Kann auch sein.


Unbenannt

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

12:20 Uhr, 04.08.2021

Antworten
Eigentlich steht es auch schon im Text.
Mit " := " bzw. " : " oder analoges wird eine Definition oder "Zuweisung" ausgedrückt, sprich " ist definitionsgemäß ... " oder " wird per Definition ...".
Beachte z.B. den Unterschied von x=5 und x:=5

Definition
Frage beantwortet
Christian-

Christian- aktiv_icon

06:05 Uhr, 05.08.2021

Antworten
Vielen Dank. Das habe ich nun verstanden.