Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Doppeltes Kreuzprodukt ...

Doppeltes Kreuzprodukt ...

Universität / Fachhochschule

Tags: Vektorprodukt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
xtraxtra

xtraxtra aktiv_icon

23:40 Uhr, 16.11.2008

Antworten

Hallo,
in meinem Skript steht folgende Gleichung:
u x ( v x w ) = ( u w ) v - ( u v ) w
hier soll allderings das x für ein Vektorprodukt(Kreuzprodukt) stehen und u,v,w ∈ R³

Kann mit vllt jmd erklären wie ich daruf komme, dass diese Beziehung zutrifft?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
HerrO

HerrO aktiv_icon

00:17 Uhr, 17.11.2008

Antworten
Hi,
Ich glaube dass das die Graßmann-Identität ist, und dass du die Formel für das Doppelte Kreuzprodukt so hinnehmen kannst, dass das Kreuzprodukt nicht assoziativ ist.
xtraxtra

xtraxtra aktiv_icon

10:46 Uhr, 17.11.2008

Antworten
Ok schonmal danke, der Name hilft ja schonmal weiter.
Hab jetzt ein wenige gegooglet und bin auf das hier gestoßen:
http//www.matheboard.de/archive/78138/thread.html
Hier steht jetzt in der ditten Antwort, wo er von einer Musterlösung schreibt diese Umformung: siehe Bild
Allerdings kann ich die nicht nachvollziehen, kann mir da vllt jemand einen Tipp geben.

umformung
xtraxtra

xtraxtra aktiv_icon

11:44 Uhr, 18.11.2008

Antworten
Ok hat sich erledigt, man muss einfach beide Seiten ausrechnen, dann kommt auf beiden Seiten ein hässlicher Vektor raus, der allerdings auf beiden Seiten identisch ist.
Trotzdem danke für eure Bemühungen.