Der französische Schnellzug TGV besitzt eine geplante Durchschnittsgeschwindigkeit von km/h.
a)Wenn der Zug mit diesem Geschwindigkeitsbetrag um eine Kurve fährt und der Betrag der Beschleunigung, der die Passagiere unterliegen dürfen, auf 0,05g(g=Erdbeschleunigung) begrenzt ist, welcher minimale Kurvenradius ist dann gerade noch erlaubt?
Mein Ansatz.
Ich habe mir erstmal eine Skizze gemacht, und hoffe, dass ich den Text so verstanden habe.
Ich verstehe nicht, was dieses bedeutetn soll. Soll ich dann einfach
rechnen?
Da es sich hier um eine Drehbewegung handelt und auch der Radius gesucht ist, fällt mir die Formel ein. (Bahngeschwindigkeit) . Das kann ich dann nach umformen Die Die Formel für die gleichmäßig beschleunigte Drehbewegung lautet Ich müsste doch erstmal die Winkelgeschwindigkeit berechnen die sich ergibt, wenn man nach der Zeit ableitet.
Kann mir einer etwas helfen hier?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Soll ich dann einfach 9,81ms2⋅0,05=0,4905ms2 rechnen? Ja, so groß darf die Zentrifugalbeschleunigung maximal sein.
fällt mir die Formel v=ω⋅r ein. Ja prima!
Jetzt sollte dir für die Zentrifugalbeschleunigung noch einfallen und wenn du da jetzt einsetzt, kommst du rasch auf den minimalen Krümmungsradius von ca. km.
|