|
Guten Tag,
Frage :
Bestimme bei dieser Drehmatrix den Winkel.
Wie gehe ich da vor?
Mein Lösungsheft sagt mir, dass ein Winkel von 300° rauskommen muss.
Mein Rechnungsweg :
60°
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Du musst sowohl sin als auch berücksichtigen. Allgemein:
UND
=300°
|
|
Wie komme ich nun mit den beiden Werten von und auf 300° ?
|
|
Mathematisch etwas genauer: Wegen der Periodizität ergeben sich unendlich viele Lösungen, die sich allgemein so schreiben lassen: und
Wegen der Periodizität ergeben sich wieder unendlich viele Lösungen, die sich allgemein so schreiben lassen: und
Da nun sowohl als auch gelten muss, so folgt daraus Für ergibt das also 300°
|
|
Habs nicht verstanden. Bitte nochmal ein wenig verständlicher. Danke.
|
|
Ein etwas weniger "mathematischer" Weg: Es soll also gelten: UND
Der ist positiv im 1. und im 4. Quadranten, also 60° ODER 300°
Der sin ist negativ 3. und 4. Quadranten, also 240° ODER alpha=300°
Da beide Bedingungen erfüllt sein müssen 300°
|
|
Verstanden. Vielen Dank !
|
fehim 
14:48 Uhr, 16.01.2022
|
Guten Tag, wie kommen Sie denn auf den zweiten Winkel? Also dass der eine . Grad ist, ist klar. Aber woher kommen die ? Muss ich immer einen bestimmten Winkel dazuaddieren? Mit freundlichen Grüßen
|