wenn das dreieck senkrecht in die x1-x2-ebene projeziert werden soll heißt das, dass das "licht" in dem fall parallel zur x3 achse nach unten auf das dreieck "scheint" und du den "schatten" bzw seine eckpunkte berechnen sollst
eine möglichkeit wäre den normalenvektor der x1-x2-ebene zu negieren und an die eckpunkte deines gegebenen dreiecks zu setzen und somit drei geradengleichungen zu erhalten mit denen du die durchstoßpunkte auf der x1-x2 ebene berechnest, diese entsprechen dann den eckpunkten deines projektionsdreiecks
|