Eine Rohrleitung von Länge soll von Arbeitern in Arbeitstagen zu je 8 Stunden täglich verlegt werden. Nach Arbeitstagen fallen 3 Arbeiter aus. Wie viele Überstunden müsste jeder der verbleibenden Arbeiter übernehmen, damit die um verlängerte Leitung termingerecht (nach Arbeitstagen) fertig gestellt werden? Wie wäre die tägliche Arbeitszeit, wenn nach Tagen 3 Arbeiter ausfallen und 1 Arbeiter hinzukommt, aber für die Arbeit für Rohrleitung 7 Tage früher fertig werden soll?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
arbietstage je 8 stunden ergeben std
Also arbeiten arbeiter dafür std
. einarbeiter müsste std arbeiten
Nach tagen wurden 80std gearbeitet pro arbeiter, . es wurden std schon gearbeitet
std müssen noch gemacht werden von arbeiter in tagen
arbeiter=500,21 std pro arbeiter
tage=9,26 std pro tag
überstunden pro tag für die mitarbeiter, damit alles rechtzeitig fertig wird.
Oh habe ja gar nicht richtig gelesen
braucht man std
braucht man std
braucht man std
Nach tagen wurden 80std gearbeitet pro arbeiter, . es wurden std schon gearbeitet
std müssen noch gemacht werden von arbeiter in tagen
arbeiter=648,42 std pro arbeiter
tage=12 std pro tag
überstunden pro tag für die mitarbeiter, damit alles rechtzeitig fertig wird.
also schon von anfang an ist klar, dass tagen(64-7) gebaut werden sollen.
braucht man std in Tagen
tage=247,02:22 Mitarbeiter=11,23 std pro tag
Nach tagen mal std arbeit schon geleistet
müssen noch
std pro mitarbeiter(22-3+1=20)
|