![]() |
---|
Kann mir jemand sagen wie ich den Kantenwinkel einer dreiseitigen Pyramide mit drei underschiedlichen Flächen und somit ausmittiger spitze ausrechne. Ich suche den gehrungswinkel im Rechten winkel zur Kante Beispiel ich will so eine Pyramide aus holzplatten bauen, wieviel grad muss ich also auf jede kante schneiden Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Pyramide (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
. was hast du denn gegeben? Ansonsten reichen ja eigentlich die 3 Vektoren, welche von einer Ecke ja in 3 Richtungen mit einem bestimmten Betrag verlaufen. Dadurch sind ALLE Schnittwinkel vorgegeben. ;-) |
![]() |
Angenommen die drei Seiten der Grundfläche und die Position und Höhe der spitze sind gegeben |
![]() |
. so wie in der Skizze? Und du wilsst nun für ein "Grunddreieck" und deine "Höhe" die 3 Schrägen Bretter zuschneiden? Da du die Grundseite ja für jedes Brett gegeben hast willst du also nur noch die beiden Basiswinkel? Wär es nicht besser/praktischer, man bestimmt die beiden fehlenden Seitenlängen und konstruiert den Schnittpunkt? Wie auch immer, ist beides möglich. Willst du eine allg. Formel, oder speziell für einen Fall? Einen fall könnt' ich dir sofort im CAD rechnen lassen. ;-) |
![]() |
Benennen wir den Punkt und so gilt: Dies wär mal ein Beispiel für das erste Dreieck. ;-) |
![]() |
Ich bin mir nicht sicher ob wir vom selben problem sprechen. Also ich suche den winkel zwischen den einzelnen flächen im rechten winkel zur Kante, nicht an der Grundfläche. Ich kann ihn mithilfe von winkelfunktionen errechnen, dafür muss ich aber zuerst etliche andere Winkel errechnen. Darum wollze ich wissen ob es einen schnelleren weg gibt |
![]() |
. wie wär's denn mit einer Skizze, um das Problem zu verdeutlichen? Willst du die Neigung der 3 Dreiecksflächen zum Lot wissen? ;-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|