![]() |
---|
Hallo liebe Mathefreunde, ich hätte da mal eine Aufgabe, die sehr gut zur Weihnachtszeit passt :-) Kann mir hierbei jemand helfen? gegeben: 2 gleich lange Kerzen, die erste ist dicker, die andere dünner! Die erste Kerze brennt 4 Stunden, die zweite Kerze 3 Stunden. Beide Kerzen werden gleichzeitig angezündet. Frage: Nach welcher Zeit ist die eine Kerze so tief heruntergebrannt, dass sie gerade die Hälfte der Länge der anderen misst? Es sollte als Ergebnis 2h 24 min rauskommen. Aber wie ist die Gleichung dazu? Habt ihr da eine Vermutung oder gar die Lösung? Vielen Dank und liebe Grüße, Hawaiihemdtraeger Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Es gilt doch für die Länge der Kerzen: und Die Bedingung ist mit der Lösung |
![]() |
Alter, Du bist der Hammer! Ein einfacher Zweizeiler macht die Sache extrem deutlich. Vielen Dank - krasses Mett! |