Tinam 
17:04 Uhr, 29.11.2009
|
Hi ihr Lieben!
Ich habe eine Frage betreffend der Dualzahlen:
Wie rechne ich periodische Brüche um, also beispielsweise . oder auch Brüche wie ?
Es wäre ganz lieb, wenn mir jemand den Weg zeigt, wie das geht...
Natürliche Zahlen habe ich verstanden, aber hier verstehe ich es nicht.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
|
Hallo,
Meinst du das?
|
Tinam 
17:08 Uhr, 29.11.2009
|
Dualzahlen bestehen doch nur aus 1 und . ?
|
|
Achso ich dachte in Bruch umwandeln. Sorry, da kann ich nicht helfen.
|
Tinam 
17:10 Uhr, 29.11.2009
|
Schade...trotzdem danke.
|
|
Hallo Tina,
Ich habe folgendes gerechnet (wobei ein modulo-Rechner, der auch Dualzahlen kann freilich hilfreich war):
, . Von hier ab im Dualsystem:
10110:111=11,001 0111 ---- _1000 __111 ----- ____1 ____0 _____ ____10 _____0 ------ ____100 ______0 ------ ____1000 _____111 -------- _______1
Info: gestrichelte Linien symbolisieren eine nachfolgende Differenz, die unteren (Teil-)Linien sind nur Lückenfüller.
Bei würde ich im Prinzip auch nur eine Umrechnung in vornehmen, dann in Dual wandeln und die schriftliche Division ausführen. Das kannste ja vielleicht mal allein üben.
Du schriebst: > Natürliche Zahlen habe ich verstanden, aber hier verstehe ich es nicht.
Das sollte meine meinung nach besser "Natürliche Zahlen habe ich im Dezimalsystem verstanden, aber hier verstehe ich es nicht." heißen. Denn die verwendeten Methoden sind absolut die gleichen. Nix neues gegenüber 3. Klasse schriftliche Division, wenn man mal davon absieht, dass hier die Division nicht aufgeht.
Mfg Michael
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|