Hallo liebes Forum ich hoffe jemand weiß mir Rat und kann mir helfen.
Ich muss eine dynamische Amortisationsdauer berechnen welche sich um die energetische Sanierung eines Gebäudes dreht.
Folgende Daten habe ich.
Investitionskosten: € Ein Energieeinsparung von kWh/Jahr Gaskosten in Höhe von €/kWh (also ca. Cent/kWh) im ersten Jahr Energiepreissteigerung von . Lineare Gebäudeabschreibung von . Kalkulatorischer Zinssatz von .
Die Abschreibungen soll ich wie folgt berechnen: €/Jahr
Die kalkulatorischen Zinsen wie folgt: €/Jahr
Da ich mir den Verbrauch von kWh/Jahr spare, multipliziere ich ihn mit den Gaskosten welche ich mir ja sinnigerweise auch einspare. Erstes Jahr: kWh/Jahr €/kWh €/Jahr an Einsparung. Diese stellen ja quasi meinen Umsatz dar. Dieser steigt aber von Jahr zu Jahr, da der Energiepreis mit pro Jahr ansteigt. Somit sinken auch meine Energiekosten um pro Jahr. Zweites Jahr: kWh/Jahr €/kWh €/Jahr an Einsparung. 3.4.5.6.7.Jahr und so weiter.
Um jetzt auf meinen Gewinn zu kommen, muss ich doch die kalkulatorischen Abschreibungen und die kalkulatorischen Zinsen von meinem "Umsatz" abziehen oder? also: Erstes Jahr: 37.237€ Dass das Ergebnis Negativ ist, erst mal nicht beachten.
Mir geht es um die Sinnigkeit der Amortisationsrechnung, was ich von was abziehen muss.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |