Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ebenen Gleichung "verschieben"

Ebenen Gleichung "verschieben"

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
FFreak

FFreak aktiv_icon

23:14 Uhr, 22.08.2017

Antworten
Ich bin es wieder mit einer kleinen mathematischen Frage.

Also ich habe eine Ebene in Kugelkoordinaten gegeben. Also diese Ebene geht durch den Ursprung.
Das funktioniert auch :-)

Aber nun möchte ich diese Ebene "verschieben". Also ich habe nun gegeben einen Punkt P(x,y,z) im 3D-Raum und möchte meine Ebene anstatt durch den Ursprung durch diesen Punkt zeichnen.



Ich bin ein Geologe und hoffe ihr verzeiht diese vermutlich einfache Frage :-)

Lg



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:54 Uhr, 23.08.2017

Antworten
Hallo
schreib doch bitte auf, wie du deine Ebene durch 0 hinschreibst, denn eigentlich muss man ja nur den Vektor nach P addieren
Gruß ledum
Antwort
Roman-22

Roman-22

01:02 Uhr, 23.08.2017

Antworten
Seh ich das richtig - die Ebene hast du in Kugelkoordinaten, den Punkt aber in kartesischen Koordinaten.
Und die neue, parallele Ebene soll nun wie angegeben werden?

Wie ist die Ebene denn gegeben? Durch eine Parameterdarstellung oder sogar durch eine Koordinatengleichung?

Oder hast du nur ein zweidimensionales, sphärisches Problem zu lösen? Also etwa zu einem gegebenen Großkreis auf einer Kugel einen in einer parallelen Ebene liegenden Kleinkreis durch einen vorgegebenen Punkt zu finden.

FFreak

FFreak aktiv_icon

21:13 Uhr, 23.08.2017

Antworten
Ok :-)
Also das ganzeist ein / wird ein Programm werden:

x<-sin(φ)cos(α)
y<-sin(φ)sin(α)
z<-cos(φ)

Also eine Ebene als Kugkorrdinaten. Ich habe es so gemach, da nur die 2 WInkel gegeben sind.

Nun möchte ich das ganze aber Erweitern und in einem Kartesischen Koordinaten System um (x,y,z) verschieben.


Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

21:33 Uhr, 23.08.2017

Antworten
Hallo
was du beschreibst ist eine Kugel, oder Teil davon, je nachdem welche Werte φ und α annehmen. dabei nehme ich an, dass das
Zeichen <- statt = da steht, was soll es sonst bedeuten.Es beschreibt sicher keine Ebene durch 0. Welche Winkel willst du etwa einsetzen für den Punkt x=y=z=0?
Also musst du schon was genauer sagen wie du wirklich eine Ebene in Polarkoordinaten beschreiben willst.
Gruß ledum

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.