Guten tag, habe hier zwei Aufgaben durchgerechnet aber ich weiss nicht ob ich das wirklich richtig gemacht habe!
Aufgabe 1:
Ein Flugzeug steuert auf die Cheops-Pyramide zu. Auf dem Radarschirm im Kontrollpunkt ist die Flugbahn durch die abgebildeten Punkte F1 (56|44|5) und F2 (48|-36|14) erkennbar. Die Eckpunkte der Cheops-Pyramide sind ebenfalls auf dem Radarbild zu sehen A (0|-16|0) B(16|0|0) C (0|16|0) D (-16|0|0) S (0|0|12). Kollidiert das Flugzeug bei gleichbleibendem Kurs mit der Cheops-Pyramide?
habe als Ergebnis (8/4/9) bekommen. ist das richtig und kollidiert das flugzeug mit der Pyramide?
Aufgabe 2:
Ist die Bergspitze S von der Insel I bzw. vom Boot H aus zu sehen oder behindert die Pyramide die Sicht?
a)Fertige Sie zunächst einen Grundrisse an (Aufsicht auf die x-y- Ebene).
b)Entscheiden Sie anhand des Grundrisses, welche Pyramidenflächen die Sichtlinien unterbrechen könnten.
c)Berechnen Sie, ob die Sichtlinien durch diese Fläche tatsächlich unterbrochen werden. A (100/-100/20), B(20/140/20), C(-60/-20/-20), D (0/0/80), S (-70/-210/100), H(210/-10/0),I (130/230/0)
Ergebnisse:
a) Zeichnung
b) ABD
c) 2 schnittpunkte Insel: S(-38/139,6/84) und Boot: S( -25,2/-178/84)
die werte kommen mir voll komisch vor und wie kann man überprüfen welche von den beiden sichtbar ist. (meine Lehrerin meinte das eine von den beiden nicht sichtbar ist)
danke für jede hilfe
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |