Hallo Forum ich habe folgende Klausuraufgabe: Die Punkte und bilden ein Tetraeder.
a)Volumen bestimmen. Leicht gelöst mit Spatprodukt.
Bestimmen der 4 Ebenengleichungen der 4 Flächen. Der Hinweis : Liegen ein Punkt sowie drei weitere Punkte in einer Ebene, dann kann die Ebenengleichung mit Hilfe des Spatproduktes erhalten werden.
1. Wir haben nie andere Anwendungen als Volumenberechnung für das Spatprodukt genutzt ( außern in Bezug auf die Determinante die hier keine Rolle spielt).
2. Warum kann ich nicht ganz einfach aus 3 Punkten eine Ebenengleichung aufstellen? und die letzte Frage: Darf denn der Ortsvektor überhaupt sein? Oder müsste ich in dem Fall als Ursprung nehmen?
Danke in vorraus
|