Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ebenengleichung aus 2 Punkten

Ebenengleichung aus 2 Punkten

Schüler , 10. Klassenstufe

Tags: ebenengleichung aufstellen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Kittycat8

Kittycat8 aktiv_icon

19:49 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Hallo,

ich habe mal eine Frage,wo ich wirklich gerade auf dem Schlauch stehe:

Bestimmen Sie den Durchstoßpunkt mit der Geraden g,die durch die Punkte A(-2;-1;6) und B(0;1;2) festgelegt ist,durch die Ebene E:x1-x2+2x3-3=0


Danke! :-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe45

Mathe45

19:56 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Durch die zwei Punkte ist die Gleichung der Geraden festgelegt.
X=A+t AB
Aus der Geradengleichung wird nun das x,y und z jeweils durch die Koordinaten und den Parameter ausgedrückt und in die Ebenegleichung eingesetzt. Dadurch ergibt sich eine Gleichung für t.
Ist t berechnet, diesen Parameter in die Geradengleichung einsetzen.
Kittycat8

Kittycat8 aktiv_icon

20:03 Uhr, 25.10.2012

Antworten

Ist der Durchstoßpunkt zufällig 0;1;2?
Antwort
Mathe45

Mathe45

20:04 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Rechnung?
Kittycat8

Kittycat8 aktiv_icon

20:09 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Kann ich hier immer so schwer darstellen ;(
Stimmt denn das Ergebnis?
Hab das nämlich genau so gerechnet! :-)
Antwort
Mathe45

Mathe45

20:10 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Setze die Koordinaten des Durchstoßpunktes in die Ebene ein - das kann nicht stimmen.
Antwort
Mathe45

Mathe45

20:11 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Wie lautet der Richtungsvektor der Geraden?
Kittycat8

Kittycat8 aktiv_icon

20:17 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Mh,für den Richtungsvektor der Geraden habe ich: 2;2;-4 (also ich habe da einfach den Punkt B MINUS Punkt A gerechnet)

als ebenengleichung dann: (-2;-1;6)+t(2;2;-4)=g

dann in die ebenengleichung gesetzt,sodass t=1 ist.

das t dann in die geradengleichung eingesetzt und ausgerechnet...
Antwort
Mathe45

Mathe45

20:19 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Passt! ( nehme alles zurück, habe deine Angabe falsch abgeschrieben. )
Vor den Vorhang! Applaus!
Frage beantwortet
Kittycat8

Kittycat8 aktiv_icon

20:20 Uhr, 25.10.2012

Antworten
Vielen Dank! ;D
Ohne deine Hilfe sicherlich nicht! ;-)