Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Effektivverzinsung mit Newton-Verfahren berechnen

Effektivverzinsung mit Newton-Verfahren berechnen

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Matzee

Matzee aktiv_icon

15:40 Uhr, 08.05.2010

Antworten
Hallo,



bin gerade an einer Finanzmathematikaufgabe dran und komme nicht weiter. Wäre super wenn mir jemand dabei helfen kann.



Frage:

Eine Anleihe wird bei einem Nominalzins von 7% zu einem Kurs von 98% ausgegeben. Die Laufzeit beträgt genau acht Jahre. Berechnen Sie mit Hilfe des Newton-Verfahrens die Effektivverzinsung p(eff). (Hinweise: Denken Sie sich den Kaufpreis zinseszinslich mit dem Zinsfaktor q(eff) verzinst und die Zinszahlungen ebenfalls mit dem Zinsfaktor q(eff) verzinst. Daraus ergibt sich eine Gleichung 9. Grades für q(eff); Führen die die Newton Iteration solange durch, bis die Effektivverzinsung auf 0,01 % genau ermittelt ist.)



Meine Frage ist wie ich auf die Ausgangsfunktion mit diesen Angaben komme, dass Newton Verfahren selbst ist kein Problem) Das Ergebnis lautet p(eff)= 7,34%.



Wäre echt super wenn mir jemand dabei helfen könnte.



Vielen Dank für eure Unterstützung



Gruß Matze
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Josef48

Josef48

16:42 Uhr, 09.05.2010

Antworten

Hallo Matzee,

der Ansatz lautet:

7 q 8 * q 8 1 q 1 + 100 q 8 = 98

Viele Grüße

Josef

Matzee

Matzee aktiv_icon

00:16 Uhr, 10.05.2010

Antworten
Hey Josef,



danke für deine Antwort. Kannst du mir noch kurz sagen, was ⁢ heißt und ob du durch eine Formel auf diese Funktion gekommen bist



danke gruß Matze
Antwort
Josef48

Josef48

03:43 Uhr, 10.05.2010

Antworten

Hallo Matzee,

das ist die sogenannte Kursformel.

Umgeformt ergibt sich:

98 q 9 105 q 8 100 q + 107 = 0

q = 1,0733935

Viele Grüße

Josef

Matzee

Matzee aktiv_icon

16:22 Uhr, 10.05.2010

Antworten
Hey Josef,



danke für die Gleichung, damit komme auf das gleiche Ergebnis wie du auch. Kannst du mir ggf. noch die allg. Formel dazu geben, damit ich diese auf andere Klausuraufgaben entsprechend anwenden kann.



Danke



Gruß Matze



Antwort
Josef48

Josef48

09:21 Uhr, 11.05.2010

Antworten

Hallo Matzee,

Für den auf eine bestimmte Effektivverzinsung p' bezogenen Kurs einer Zinsschuld bei jährlicher Verzinsung und Rückzahlung zum Nennwert gilt:

C 0 = p * 1 q n * q n 1 q 1 + 100 q n

q' = Effektivzins

Viele Grüße

Josef

Frage beantwortet
Matzee

Matzee aktiv_icon

20:13 Uhr, 11.05.2010

Antworten
Hallo Josef,



vielen Dank für deine Mithilfe, konntest mir wirklich super weiterhelfen



gruß Matze