Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Eigenvektor und Hauptvektor

Eigenvektor und Hauptvektor

Universität / Fachhochschule

Vektorräume

Tags: Vektorraum

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
holger123

holger123 aktiv_icon

18:13 Uhr, 06.05.2010

Antworten
Erstmal was ist allgemein der unterschied zwischen Eigen und Hauptvektor?

Wenn man eine mehrfache nullstelle hat, kann man ja mehrere Eigenvektoren bestimmen.

Seh ich das richtig das wenn man die Hauptvektoren zum selben eigenwert miteinander verrechnet man auch einen eigenvektor bekommt?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
deadmanwalking

deadmanwalking aktiv_icon

20:46 Uhr, 06.05.2010

Antworten
jeder eigenwert der vielfachheit μ hat (mindestens) eine eigenvektor. du bekommst die eigenvektoren durch durch

Kern( φ-λ id), wobei id die identische abbildung ist.

dabei können HÖCHSTENS μ viele eigenvektoren rauskommen. wenn aber weniger als μ rauskommen, kann man es ergänzen.

dann berechne

Kern ( φ-λ id )μ

das sind die eigenvektoren, die müssen zwingendermaßen μ viele sein

grüße