Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Einbeschreibungsaufgabe!!!

Einbeschreibungsaufgabe!!!

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: Extremwert bei solchen aufgaben?

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Vikki17

Vikki17 aktiv_icon

19:31 Uhr, 13.01.2010

Antworten
Hi, ich habe bei der Hausaufgabe ein Problem mit der Extremwertberechnung! Kann mir bitte jemand helfen?)


Die Aufgabe lautet:

Dem Rechteck ABCD mit AB=7 cm. und BC=5 cm werden Parallelogramme PnQnRnSn einbeschrieben, indem von den Eckpunkten A und C aus auf den Rechteckseiten nach beiden Seiten je x cm angetragen werden.



a) Zeichne das Rechteck ABCD mit einem einbeschriebenen Parallelogramm P1Q1R1S1 für x=1,5 und berechne den Flächeninhalt des Parallelogramms P1Q1R1S1



b) Für welche Belegung von x nimmt der Flächeninhalt eines der Parallelogramme PnQnRnSn einen Extremwert an? Berechne. Teilergebnis : A(x)=(-2x²+12x)


Kann mir jemand bitte zeigen, wie man es berechnet?

ich hab es nämlich falsch...

ich hab herausbekommen:


A(x)= (2x²-12x+35) cm²


Ich verstehe es einfach nicht!!!) Brauche dringend Hilfe!!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

22:06 Uhr, 13.01.2010

Antworten
Hallo,

ich vermute, dass Dein A(x) genau der Flächeninhalt der Restfläche ist?
Um den Flächeninhalt des Parallelogramms zu bekommen, musst Du diese Restfläche vom Gesamt-Rechteck abziehen:
A_{Parallelogramm} = A_{Rechteck} - A_{Restfläche}

Stimmt's? Ansonsten müsstest Du Deinen Weg mal posten, damit man ihn korrigieren kann...
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.