|
Hallo zusammen, Ich verstehe leider nicht wie man aus einer Summe ( sowas zum Beispiel: einen einfachen Ausdruck bestimmen kann. Ich sitze schon seit 14Stunden und bin am verzweifeln, weil ich einfach nicht den Zusammenhang der Aufgaben sehe. Im Forum hab ich auch schon geschaut und was Ähnliches gefunden. Doch das hilft mir auch nicht weiter. Könnte mir das einer erklären?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Hallo,
eigentlich kann man Summenzeichen auch durch eine Schreibweise mit Ellipsen ("...") ersetzen. Kriegst du das hin? Wenn nicht, müsste das daran liegen, dass du den Stoff nicht genügend bearbeitet hast. Immerhin könnt die Laufvariable () im Term gar nicht vor. Deshalb handelt es sich hier eher um eine sehr einfache Version.
Mfg Michael
|
|
Sry. Hatte mich verschrieben.
|
|
Hallo,
> Sry. Hatte mich verschrieben.
Na, das fängt ja gut an...
Trotzdem! Schreib das mal ohne Summenzeichen. Nimm dir für ein Beispiel. Wenn gilt, kannst du auch alle Summenden so aufschreiben, ohne Summenzeichen. Daran kannst du erkennen, was da passiert. Schaue auf die Beispielaufgaben aus der Übung. Da wird dir sicher beschrieben, wie man die Summe auseinander zieht.
Mfg Michael
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|