|
Hallo,
ich sitze hier vor einer einfachen? Aufgabe und zwar:
Ein Jäger geht mit einer Geschwindigkeit von 5km/h zu seiner 10km entfernten Jagthütte. Sein Jagdhund(kein Dacken!(wtf?)) rennt mit 10km/h voraus, kehrt an der Jagthütte um, rennt zum Jäger zurück, dann wieder zur Jagdhütte usw. bis auch der Jäger endlich an der Jagthütte ankommt. Welche Strecke rennt der Hund.
So nun ist es doch so, dass der Jäger 2 Stunden unterwegs sein wird um an der Hütte anzukommen. Der Hund rennt die ganze Zeit zwischen Jäger und Hütte hin und her, was ohne weitere Angaben zur Beschleunigung etc. aber doch im Grunde vernachlässigbar ist. Letztendlich rennt er eben mit 10km/h bis der Jäger auch ankommt und legt somit 20km zurück?
Erscheint mir ehrlichgesagt ein bisschen einfach und wollt daher mal nachfragen.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Du hast das vollkommen richtig bedacht. Du könntest es natürlich auch so berechnen: . dann kommst du im Unendlichen auch auf ;-)
|
|
Ja quasi unendlich oft den Weg halbieren und addieren bis er im gegen läuft. Alles klar. Danke für deine Bestätigung hier .
|
|
Ich weiß nicht, ob du geometrische Reihen schon kennst. Damit kann man unendliche Summen dieser Form nämlich berechnen:
|