Hallo, ich wende mich an diejenigen, die sich mit Differentialgleichungen auskennen,
wir haben heute den 1. Teil der Differentialgleichungen angefangen und auch beendet. (Ja wir sind sehr schnell)
Verstanden habe ich gar nichts, ich habe beim Nachschlagen in Büchern nur gesehen, dass man bei uns an der Uni vorraussetzt, dass wir gewöhnliche Dlg's schon kennen.
Ist bei mir nicht so.
Ich würde gerne wissen, was denn Voraussetzung ist um Dlg's zu lösen, d.h. was muss man denn unbedingt wissen, dass man die gewöhnlichen Dlg's rechnen kann? Wenn man in Mathe was nicht versteht, dann liegt das immer daran, dass einem wichtiges Vorwissen fehlt.
Um z.B. Gleichungen lösen zu können, sollte man die 4 Grundrechenarten und deren Gesetze kennen u.ä. Aber was muss man über Dlg's wissen, um die lösen zu können?
Danke!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |