Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Einheitsvektor berechnen

Einheitsvektor berechnen

Schüler

Tags: Aufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Christian-

Christian- aktiv_icon

07:12 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Hallo,
folgende Aufgabe:

Berechnen Sie einen Einheitsvektor, der senkrecht auf dem Dreieck steht, das durch die Punkte P=(2;-1;1),Q=(3;5;-4) und R=(4;1;3) gebildet wird.


Ansatz:
Ich habe erstmal eine Skizze gemacht.
Ich habe gedanklich den Normalenvektor (Lila) n bis zum Punkt P verschoben.
Die Vektoren PR und PQ bilden als Vektorprodukt den Normalenvektor n. Dazu müsste ich nur noch die Verbindunsvekoren PR und
PQ ausrechnen.

Verbindungsvektoren:
PR=-OP+OR=(222)
PQ=-OP+OQ=(16-5)

Vektorprodukt:

n=PR×PQ=(-221210)

Normalenvektor normieren:
n|n|=en
en(-0,820,440,37)

Stimmt das?

Unbenannt

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

08:40 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Du "verschiebst" schon wieder Vektoren !

Aber das Ergebnis ist korrekt.
Christian-

Christian- aktiv_icon

08:44 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Danke, aber darf ich denn nicht parallelverschieben? Ich weiß, dass ein Vektor ein Repräsentant von unendlich vielen Vektoren ist, die stets dieselbe Richtung und denselben Betrag haben. Trotzdem betrachte ich ja nur einen einzigen Vektor, den ich dann parallelverschieben möchte (obwohl man das gar nicht braucht). Es geht ja nur um's Verständnis.
Antwort
Respon

Respon

08:46 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Dort wo du ihn hinverschieben willst ist er ja schon.
Frage beantwortet
Christian-

Christian- aktiv_icon

08:48 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Das weiß ich
Aber trotzdem gedanklich, damit man weiß, um was es eigentlich geht und wieso ich plötzlich so rechne, wie ich rechne.
Antwort
Respon

Respon

08:50 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Gedanken sind frei. Aber erinnere dich an die Hinweise, die du bezüglich "verschieben" schon von anderen (z.B. rundblick ) erhalten hast.
Christian-

Christian- aktiv_icon

08:51 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Magst du rundblick?
Antwort
Respon

Respon

08:52 Uhr, 30.10.2018

Antworten
Für eine neue Frage neuen Thread beginnen !
Antwort
abakus

abakus

10:44 Uhr, 30.10.2018

Antworten
L O L
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.