Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Elastizitäten an einer Funktion bestimmen

Elastizitäten an einer Funktion bestimmen

Universität / Fachhochschule

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Tags: Elastizität, Gewöhnliche Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Student-

Student- aktiv_icon

12:57 Uhr, 28.04.2019

Antworten
Liebe Mathe-Helfer,
zu folgender Aufgabe benötige ich Hilfe:

Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=13⋅e3⋅x

Meine Lösung εf(x)= 3x (laut Formel zu Elastizität)


Geben Sie im folgenden an, wo die Funktion f(x) unelastisch (d.h. |εf(x)|<1) und einheitselastisch (d.h. |εf(x)|=1) ist.

Aufgabenhinweis: Geben Sie ein genaues Ergebnis an.


Die Bedeutung von Elastizität ist mir vertraut. Ich weiß aber nicht, wie ich an die Aufgabe herangehen soll.

Wie kann ich also bestimmen, wann f(x)z.B. einheitselastisch ist?
Würde ich 3x=1 bestimmen, ist x=13. Das scheint mir als Antwort nicht richtig zu sein..

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

13:20 Uhr, 28.04.2019

Antworten
Hallo,

dein Ergebnis ist richtig: ε=3x. Jetzt musst du nur die jeweiligen Gleichungen lösen.

Im Fall das die Funktion einheitselastisch ist die Gleichung ε=1. Das ist eine Betragsgleichung und eine Fallunterscheidung ist notwendig.

1. Fall ε0

Die Betragsstriche können wegfallen ohne eine Änderung: ε=13x=1x=13

2. Fall ε<0

Es wird ein negatives Vorzeichen hinzugefügt. -ε=1...

Die Ergebnisse aus den beiden Fällen zusammenführen.

Im Bereich der Funktion bei der sie unelastisch ist, lässt sich bei Ungleichung ε<1 wieder eine Fallunterscheidung durchführen.

1. Fall ε0

ε<1

2. Fall ε<0

-ε<1

Gruß

pivot






Student-

Student- aktiv_icon

13:35 Uhr, 28.04.2019

Antworten
@pivot

Vielen Dank für deine Hilfe, ich habe die Betragsstriche gar nicht beachtet.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

13:45 Uhr, 28.04.2019

Antworten
Zum Glück hast du sie immerhin hingeschrieben. Ich wünsche Dir ebenfalls noch einen schönen Tag.